Ein Bruder saß bereits in Haft, die beiden anderen stehen nun vor Gericht – in der Türkei. Dort hin waren sie nach der Ermordung ihrer Schwester in Berlin geflohen. Der Prozess wurde indes sehr schnell auf April vertagt.
(…)
Der Fall Sürücü hatte im Jahr 2005 in Deutschland für großes Aufsehen und eine Debatte über Parallelgesellschaften und den Islam gesorgt – bis heute: „Zu sagen, dass das nichts mit dem Islam zu tun hat“, reiche nicht aus, schrieb Ercan Karakoyun, Vorsitzender der Stiftung Dialog und Bildung, der Bewegung des türkischen Predigers Fethullah Gülen, jüngst bei Twitter:
Vor 11 Jahren wurde Hatun #Sürücü von ihrem Bruder ermordet.So etwas darf nie wieder passieren! #Zwangsheirat #Islam pic.twitter.com/pAdDjOuBy5
— Ercan Karakoyun (@ercankarakoyun) 20. Januar 2016
http://www.dw.com/de/mord-an-hatun-s%C3%BCr%C3%BCc%C3%BC-wird-neu-verhandelt/a-19004142