Die Muslime müssten mehr Verantwortung übernehmen, fordert Ercan Karakoyun, der Chef der Stiftung Dialog und Bildung, im Interview. Dazu zähle auch, sich intensiver damit auseinanderzusetzen, dass viele Muslime aus Deutschland nach Syrien reisen, um dort in den Reihen des „Islamischen Staates“ Krieg zu führen.
Related Posts
Muslime in der ganzen Welt gedenken heute der Geburt des Propheten Muhammed. Hier zwei Beispiele für seine Toleranz.
Muslime in der ganzen Welt gedenken heute der Geburt des Propheten #Muhammed. Einmal sagte ein…
Hans Scholl wäre heute 100 geworden: “Es Lebe die Freiheit” ‘Yaşasın Özgürlük’
Sein Widerstand gegen Hitler kostete Hans Scholl das Leben. Mit Flugblättern und Parolen kämpfte er…
Gesegnete Miradsch-Nacht!
Die heutige Miradsch-Nacht hat bei uns Muslimen eine ganz besondere Bedeutung. Wir verbringen diese Nacht…
Ercan Karakoyun
Seit der Gründung der Stiftung Dialog und Bildung im November 2013 bin ich ihr Vorsitzender. Ich wurde am 23.12.1980 in Schwerte geboren und habe dort bis zu meinem Abitur gelebt. Im Rahmen eines Stipendiums der Friedrich-Ebert-Stiftung habe ich mein Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund mit dem Schwerpunkt Stadtsoziologie abgeschlossen. Ich bin Gründungsmitglied des Forums für Interkulturellen Dialog (FID) e.V. Berlin und war dessen Geschäftsführender Vorsitzender. Ich bin Mitglied im Kuratorium des Bet- und Lehrhauses am Petriplatz, Mitglied im publizistischem Beirat der Zeitschrift “Die Fontäne”, Kolumnist des Portals dtj-online.de, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.