Fasten im Ramadan: Eine Gelegenheit zur Förderung des interreligiösen Dialogs
Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und eine Zeit des Fastens, des…
Dialog – Vielfalt – Toleranz – Engagement – Integration
Jürgen Habermas und Dolf Sternberger sind die wichtigsten Begründer des Verfassungspatriotismus. Sie formulierten sie als Antwort auf die Situation Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, als alle anderen Formen des Patriotismus diskreditiert wurden. Dieser Patriotismus kann von allen Bürgern Deutschlands gelebt werden. Auch von Muslimen.
Die Mehrheit der Muslime weiß, dass Antisemitismus keinen Platz im Islam hat. Dennoch scheint es aber Muslime zu geben, die Juden nur deshalb hassen, weil sie Juden sind. Daher ist es notwendig, der Frage nachzugehen, ob der Islam antisemitisch ist und wie Muslime mit dem Antisemitismus umgehen sollten, damit derartiges nie wieder passieren kann.