Im Peter Lang Verlag wurde eine wissenschaftliche Untersuchung über die Aktivitäten der Hizmet-Bewegung in Europa veröffentlicht. Die Wissenschaftler führten dazu Studien in sechs europäischen Ländern durch. Ihrem Urteil zufolge treffen dabei Einschätzungen der Bewegung als “konservativ”, “politisch” oder “fromm” an den Lebenswirklichkeiten vorbei. Ihre Ergebnisse geben eine weit vielschichtigere Antwort auf den Charakter und die Aktivitäten der Bewegung.
Die Wissenschaftler führten ihre Studien in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Albanien durch. Dabei wurden Vereine und Aktivitäten in den Feldern Bildung, Medien, Wirtschaft, Dialog und Menschrechte in den Fokus genommen. Die Publikationssprache ist englisch.
Mein Beitrag, den ich gemeinsam mit Prof. Dr. Karel Steenbrink verfasst habe, analysiert die Hizmet-Bewegung in Deutschland.